Immer mehr Banken in Deutschland locken Neukunden mit attraktiven Startguthaben und Prämien. Ein Konto mit Prämie oder ein Konto eröffnen mit Bonus ist daher für viele Verbraucher besonders interessant. In unserem Vergleich für das bestes Girokonto 2025 zeigen wir, welche Angebote sich wirklich lohnen und worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.

Attraktive Prämien: Das richtige Girokonto mit Startguthaben finden

In den letzten Jahren hat sich der Wettbewerb unter deutschen Banken deutlich verschärft. Besonders im Bereich der Girokonten versuchen viele Finanzinstitute, neue Kunden durch lukrative Startguthaben und Bonusaktionen zu gewinnen. Ein Konto mit Prämie ist für viele Verbraucher ein entscheidender Anreiz, die Bank zu wechseln oder erstmals ein eigenes Girokonto zu eröffnen. Doch welche Angebote sind wirklich attraktiv, und worauf sollte man beim Vergleich achten? Im Folgenden erhalten Sie einen detaillierten Überblick über die aktuellen Trends, Konditionen und Tipps rund um das Konto eröffnen mit Bonus sowie Empfehlungen für das bestes Girokonto 2025.

### Wie funktioniert ein Konto mit Prämie?

Ein Konto mit Prämie ist ein Girokonto, bei dessen Eröffnung Neukunden eine Gutschrift oder einen Sachwert erhalten. Die Höhe des Startguthabens variiert je nach Bank und kann zwischen 25 Euro und bis zu 250 Euro liegen. Manche Banken bieten auch Sachprämien wie Gutscheine, Technikprodukte oder sogar Reisegutscheine an. Die Aktionen sind zeitlich befristet und unterliegen bestimmten Bedingungen. Häufig müssen Neukunden das Konto aktiv nutzen, zum Beispiel regelmäßige Geldeingänge vorweisen oder eine bestimmte Anzahl von Transaktionen durchführen.

### Voraussetzungen für den Bonus: Was gilt es zu beachten?

Nicht jedes Angebot ist so unkompliziert, wie es auf den ersten Blick erscheint. Banken verknüpfen die Auszahlung des Startguthabens meist mit bestimmten Voraussetzungen:

- **Neukundenstatus:** Die meisten Prämien gelten nur für echte Neukunden, die in den letzten 12 bis 24 Monaten kein Konto bei der jeweiligen Bank geführt haben.

- **Aktive Nutzung:** Oft wird ein monatlicher Mindestgeldeingang (z.B. Gehaltseingang) verlangt. Alternativ fordern manche Banken mindestens drei bis fünf Überweisungen innerhalb eines bestimmten Zeitraums.

- **Dauer der Kontonutzung:** Einige Banken zahlen die Prämie erst aus, wenn das Konto mehrere Monate aktiv genutzt wurde und nicht sofort wieder gekündigt wird.

- **Online-Banking-Nutzung:** Teilweise ist die Nutzung bestimmter Onlinebanking-Funktionen Voraussetzung.

Tipp: Lesen Sie das Kleingedruckte sorgfältig durch, um Enttäuschungen zu vermeiden. Wer beispielsweise das Konto nur eröffnet, um die Prämie einzustreichen und es dann gleich wieder schließt, riskiert im Nachhinein den Verlust des Bonus – oder wird sogar zur Rückzahlung aufgefordert.

### Welche Banken bieten 2025 die besten Boni?

Für das Jahr 2025 zeichnet sich bereits ab, dass vor allem Direktbanken und einige Filialbanken im Prämienwettbewerb ganz vorne liegen werden. Zu den bekanntesten Anbietern zählen:

- **Commerzbank:** Regelmäßig attraktive Startguthaben zwischen 50 und 150 Euro bei Gehaltseingang.

- **DKB (Deutsche Kreditbank):** Immer wieder Aktionen mit bis zu 100 Euro Bonus für Aktivkunden.

- **ING:** Wechselnde Aktionen mit Bargeld-Prämien oder Amazon-Gutscheinen.

- **Consorsbank:** Häufig Prämienaktionen für Neukunden sowie zusätzliche Freunde-werben-Freunde-Boni.

- **N26:** Moderne Mobile-Bank bietet gelegentlich Startguthaben oder Cashback-Aktionen bei Kartenzahlung.

Neben diesen bekannten Namen lohnt sich auch ein Blick auf regionale Banken und Genossenschaftsbanken. Gerade hier gibt es immer wieder zeitlich begrenzte Aktionen mit besonders hohen Boni oder Sachprämien.

### Das bestes Girokonto 2025: Worauf kommt es wirklich an?

Wer nach dem bestes Girokonto 2025 sucht, sollte jedoch nicht allein auf den einmaligen Bonus achten. Viel wichtiger sind die langfristigen Konditionen des Kontos:

**1. Kontoführungsgebühren:**

Viele Banken werben zwar mit einem Startguthaben, erheben aber monatliche Kontoführungsgebühren von drei bis zehn Euro – besonders wenn kein regelmäßiger Geldeingang erfolgt. Einige Direktbanken bieten hingegen weiterhin komplett kostenlose Girokonten an. Hier lohnt sich der Vergleich besonders.

**2. Kartenleistungen:**

Achten Sie darauf, welche Karten im Angebot enthalten sind (EC-/Girocard, Kreditkarte) und ob diese gebührenfrei genutzt werden können. Manche Banken verlangen für Kreditkarten Jahresgebühren zwischen 20 und 50 Euro.

**3. Bargeldversorgung:**

Ein gutes Girokonto sollte möglichst kostenlose Bargeldabhebungen an vielen Automaten ermöglichen – idealerweise deutschlandweit oder sogar weltweit ohne Fremdgebühren.

**4. Dispozinsen:**

Auch wenn man es vermeiden sollte: Ein Blick auf die Höhe der Überziehungszinsen ist wichtig. Hier gibt es große Unterschiede zwischen den Anbietern (zwischen acht und über zwölf Prozent).

**5. Zusatzleistungen:**

Manche Konten bieten attraktive Extras wie eine kostenlose Partnerkarte, Reiseversicherungen oder ein innovatives App-Angebot.

**6. Service & Erreichbarkeit:**

Gerade wer Wert auf persönliche Beratung legt, sollte prüfen, ob die Bank auch Filialen oder telefonischen Support anbietet – viele Direktbanken setzen ausschließlich auf Online-Kommunikation.

### Bonus kassieren – so geht’s richtig!

Um die Prämie beim Konto eröffnen Bonus sicher zu erhalten, empfehlen wir folgende Vorgehensweise:

1. Prüfen Sie alle Bedingungen sorgfältig (Mindestgeldeingang, Transaktionen etc.).

2. Führen Sie nach der Eröffnung die geforderten Aktivitäten durch – z.B. Gehaltsüberweisung einrichten oder mehrere Überweisungen tätigen.

3. Lassen Sie das Konto mindestens so lange aktiv bestehen, wie es im Angebot gefordert wird (z.B. sechs Monate).

4. Dokumentieren Sie alle Schritte (Screenshots von Bedingungen/Aktionen sichern). So können Sie im Zweifel gegenüber der Bank belegen, dass Sie alle Anforderungen erfüllt haben.

5. Kündigen Sie das alte Konto erst nach erfolgreichem Kontowechsel und Erhalt des Bonus – nur so gehen keine Zahlungen verloren!

### Ist ein mehrfacher Kontowechsel empfehlenswert?

Einige Verbraucher nutzen regelmäßig Wechselangebote verschiedener Banken aus („Konto-Hopper“). Grundsätzlich ist dies erlaubt – solange die Bedingungen eingehalten werden – kann aber Nachteile haben: Häufige Wechsel stehen in der Schufa-Auskunft und werden bei künftigen Kreditanträgen unter Umständen negativ bewertet. Außerdem sollte man berücksichtigen, dass manche Banken Ex-Kunden dauerhaft vom Neukundenbonus ausschließen.

### Fazit: So finden Sie Ihr bestes Girokonto 2025 mit Bonus!

Das Angebot für ein Konto mit Prämie ist aktuell so groß wie nie zuvor – gerade vor dem Hintergrund steigender Konkurrenz im Online-Banking-Markt versuchen Geldhäuser durch Startguthaben neue Kunden zu gewinnen. Wer einfach nur den höchsten Bonus abgreifen will, kann schnell enttäuscht werden: Entscheidend sind immer auch die laufenden Kosten und Leistungen des Kontos selbst.

Unser Tipp: Vergleichen Sie aktuelle Aktionen sorgfältig miteinander – achten Sie dabei nicht nur auf den einmaligen Bonus beim Konto eröffnen, sondern vor allem auf langfristige Kostenfreiheit, günstige Dispozinsen und gute Serviceangebote. Nur so profitieren Sie dauerhaft von Ihrem neuen Girokonto – und sichern sich gleichzeitig das beste Angebot für 2025!

By